Man kennt sie alle: Die Ölheizung, die Gasheizung, die Wärmepumpe und die Nachtspeicherheizung. Das sind nahezu die bekanntesten Systeme, die nicht nur dem klassischen Installateur, sondern auch dem Endkunden geläufig sind. Doch es tut sich eine neue Nische auf – die Infrarotheizung.
Kaum ein Thema ist kontroverser, wenn es um die Planung eines neuen Heizungssystems im Wohnungsbau geht. Doch es ist ein System mit Zukunft. Ob als Tafel in der Küche oder als LED Spiegel im Badezimmer: Infrarotheizungen finden unauffällig überall ihren Platz. Die traditionsbewussten Glaswerke Wolff + Meier GmbH & Co. KG legen schon seit jeher den Fokus auf das Zusammenspiel zwischen klassischem Mittelstand und modernen Innovationen. Die wichtigsten Säulen dabei: Qualität, nationale Zulieferer, hohe Fertigungstiefe und Zuverlässigkeit.
Slim Line
Die stilvolle Variante der rahmenlosen Infrarotheizung ist optisch besonders ansprechend. Durch ihre schlanke Bauweise und einfache Installation passt sie sich jedem modernen Wohnstil ideal an.
Steel Line
Wenn es um schlichte und funktionelle Infrarotheizungen geht, eignet sich die Steel Line für viele Einsatzgebiete. Eines der Highlights ist die flexible Befestigung an der Wand oder Decke.
LED Line
Ein ansprechender Spiegel, der Wärme abgibt: Strahlend hell und strahlend warm. Kaum eine andere Heizung deckt so viele Vorteile in einem Gerät ab.