D

Doppelwaschtische von Villeroy & Boch

Wie die Doppelwaschtische von Villeroy & Boch für mehr Entspannung im Bad sorgen

Manchmal kann es einfach nicht schnell genug gehen – gerade, wenn wir die Person sind, die vor der Badezimmertür wartet. Darauf, dass das Familienmitglied endlich im Badezimmer mit der morgendlichen Routine fertig ist. Eigentliche „Wohlfühlzeit“, die wir uns am besten schon morgens nehmen, wird so zu unnötigem Stress. Die Lösung, die genau diese Unannehmlichkeiten vermeidet, lautet ganz einfach: Doppelwaschtische. Gerade in Haushalten mit Kindern macht die Entscheidung für einen Doppelwaschtisch besonders Sinn. Kein Gezanke mehr darum, wer zuerst Zähne putzen darf oder wer länger im Bad ist.

Villeroy & Boch Doppelwaschtische bedeuten doppelt so viel Platz

Villeroy & Boch hat dieses Problem erkannt – und aus diesem Grund Doppelwaschtische in viele ihrer Badezimmer-Serien integriert. So lässt sich der Doppelwaschtisch perfekt ins Villeroy & Boch Badezimmer-Design integrieren.

Was macht die Doppelwaschtische von Villeroy & Boch aus?

Die Waschtische sind alle in rechteckiger Form hergestellt. Als Material entschied man sich für langlebige Sanitärkeramik sowie TitanCeram, das dank seiner Zusammensetzung besonders feine und dünne Kanten ermöglicht. Optisch begeistern die Waschtische mit einer blütenweißen Farbe. Auf Wunsch verfügen die Waschtische ebenfalls über eine CeramicPlus-Beschichtung, die für eine noch glattere Oberfläche sorgt. Hier haben Bakterien, Kalk und Schmutz keine Chance, haften zu bleiben.

Ob beim Aufsatzwaschtisch, Schrankwaschtisch oder der freihängenden Variante: Für einen Doppelwaschtisch von Villeroy & Boch sollte mindestens eine Breite von 120 cm eingeplant werden, die Tiefe variiert bei den verschiedenen Waschtischen. So gibt es für jedes Badezimmer das perfekte Modell in der passenden Größe. Zudem kann selbst entschieden werden, ob die Becken mit, ohne oder mit einem verdeckten Überlauf ausgestattet sein sollen.

Schauen wir uns doch die Villeroy & Boch Doppelwaschtische einmal genauer an:

Doppelwaschtisch der Serie Architectura

Puristisch und zeitlos schön ist er – und zugleich passt er sich perfekt in viele verschiedene Badezimmer-Stile ein. Der Architectura Doppelwaschtisch begeistert in schlichtem Design. Die beiden abgetrennten Waschbecken-Bereiche sorgen für eine klare Aufteilung, die breiten Ränder bieten eine zusätzliche Ablagefläche.

Doppelwaschtisch der Serie Avento

Auch der Avento Doppelwaschtisch zeichnet sich durch klar aufgeteilte Waschbecken-Bereiche aus. Im Gegensatz zur Architectura sind hier jedoch die Ränder der Becken schmaler, was für eine filigranere Optik sorgt. Auf der Armaturenseite besteht ausreichend Platz für Seifenspender, Zahnbürstenbecher und weiterer Bad-Accessoires.

Doppelwaschtisch der Serie Collaro

Es geht noch filigraner – und zwar mit dem Doppelwaschtisch aus der Serie Collaro. Seine sanfte, zarte Optik, die sich auch in der länglichen Becken-Optik widerspiegelt, und die dünnen Beckenränder machen diesen Doppelwaschtisch zum Hingucker in jedem Badezimmer.

Doppelwaschtisch der Serie Finion

Abgerundete Ecken und weiche Übergänge machen den Doppelwaschtisch der Serie Finion aus. Dank des schwunghaften Designs fügt sich der Doppelwaschtisch gerade in lebhafte, frische Badezimmer perfekt ein.

Doppelwaschtisch der Serie Venticello

Definierte Kanten und breite Ablageflächen machen den Venticello Doppelwaschtisch aus. Das Design sorgt optisch für mehr Tiefe im Waschbeckenbereich und eignet sich perfekt für geradlinig eingerichtete Badezimmer.

Doppelwaschtisch der Serie Subway 2.0

Jede Menge Ablagemöglichkeiten und viel Stauraum im passenden Unterschrank: Das macht den Doppelwaschtisch von Subway 2.0 zum beliebten Waschtisch für jedes Badezimmer. Kein Wunder, dass er zum wahren Bestseller geworden ist.

KategorienVilleroy & Boch