G

Gute Gründe, mal wieder die Sauna zu besuchen

Gerade an kühlen Tagen oder bei nass-kalten Wetter ist der Besuch einer Sauna eine wahre Wonne. Während das Wetter draußen mal wieder macht, was es will, ist auf die Sauna Verlass. Sie empfängt uns mit schön heißen Temperaturen und bietet uns so die perfekte Auszeit vom Alltag. Doch nicht nur das: Wir verraten euch fünf weitere Gründe, warum ein Sauna-Besuch Körper, Geist und Seele gut tut.

Entspannung pur

Eine Pause, die wir mit allen Sinnen genießen: Das verspricht eine Auszeit einer wohlig-warmen Sauna. Während wir den Alltagsstress vor der Saunatür zurücklassen, entsteht in der Sauna Raum zum Fühlen. Wir können unseren Gedanken ohne Ablenkungen nachgehen, den Tag reflektieren oder uns einfach nur auf den aktuellen Moment konzentrieren.

Gut für die Gesundheit

Doch nicht nur für eine erholsame Pause eignet sich die Sauna perfekt, sie ist auch richtig gut für die Gesundheit. Mit Nichtstun die Gesundheit fördern ist hier dann die Devise. Warum? Die heißen Temperaturen regen viele Funktionen in unserem Körper an, zum Beispiel die Durchblutung. Während wir also ruhig sitzen und schwitzen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Die Blutgefäße erweitern sich, das Blut fließt schneller – mit der Folge, dass Schadstoffe in unserem Körper schneller abtransportiert werden. Gerade in Kombination mit den kühlen Erfrischungen zwischen den Saunagängen wirkt das Zusammenspiel Heiß-Kalt perfekt. Auch das Immunsystem kommt auf seine Kosten: Denn auch dieses wird durch den ständigen Wechsel zwischen heißen Saunagängen und erfrischenden Abkühlungen an der frischen Luft, im kalten Wasser oder im Schnee gestärkt .

Fit durch Ruhe

Wer kennt es nicht? Nach einem Saunabesuch fühlen wir uns angenehm müde. Kein Wunder, denn bei der Hitze und der dadurch entstehenden stärkeren Durchblutung lockern sich unsere Muskeln. Außerdem können sich zugleich Verspannungen lösen und entstehenden Muskelkater entgegengewirkt werden. Gerade für alle, die viel Sport treiben, sind ergänzende Saunabesuch daher ein wahrer Genuss. Zwischen dem Sport und dem Saunabesuch sollte jedoch immer eine Pause von etwa einer halben Stunde liegen.

Sauna-Auszeit: Gut fürs Gefühl, gut für die Schönheit

Ein Besuch in der Sauna macht schön. Das ständige Heiß-/Kalt-Wechsel und die damit verbundene ständige Anpassung der Hauttemperatur hat eine regenerierende und dadurch auch straffende Wirkung. Außerdem stärkt dies die Schutzbarriere der Haut, die besser auf externe Kälte- und Wärmereize reagieren kann.

Schlaf schön

Während unser Körper ganz automatisch beim Besuch der Sauna entspannt, kommt auch unser Geist zur Ruhe. Denn die körperliche Entspannung überträgt sich auch auf unser seelisches Wohlbefinden. Die Hitze der Sauna steigert zudem den Serotoninspiegel im Gehirn. Wir fühlen uns pudelwohl, werden müde und schlafen am Abend mal wieder richtig gut.

Bei jedem Sauna-Besuch zu beachten

Vor dem Saunieren gilt es, sich abzuduschen. Der Grund hierfür ist, dass so die Poren frei liegen und so ein optimales Schwitzen gewährleistet wird. Auch das anschließende Abtrocknen ist wichtig, damit auch das Wasser auf der Haut nicht zur Barriere wird.

Anfänger sollten nur bis zu zehn Minuten in der Sauna bleiben. Für sie sind auch auch sanftere Saunaformen wie die Biosauna oder Saunen mit sanfteren Temperaturen ideal. Regelmäßige Saunagänger können sich bis zu 15 Minuten in der Sauna aufhalten.

Nach jedem Saunagang gilt es, sich wieder ein wenig abzukühlen. Hierfür eignen sich perfekt Spaziergänge an der frischen Luft oder Abduschen mit kühlem Wasser perfekt. Dabei sollte die Abkühlung immer von unten nach oben ablaufen und zunächst die Gliedmaßen umfassen, bevor auch die Körpermitte abgekühlt wird.

Zwischen den Saunagängen sollten sie eine Pause einlegen, hier werden 30 Minuten empfohlen. Bis zu drei Saunagänge sind ideal. Außerdem sollten Sie nicht mit leeren Magen in die Sauna gehen und genug zu trinken mitnehmen.

Lust auf eine eigene Sauna bekommen?

Nichts ist entspannter als eine Sauna im Eigenheim. Nach einem stressigen Arbeitstag mal eben in die erholsame Hitze eintauchen – und nach einer Weile erholt wieder herauskommen. Das Team von b-cube unterstützt gerne bei der Planung der Sauna fürs Eigenheim. Hierfür arbeiten wir mit der Corso Sauna Manufaktur zusammen, die individuelle Traumsaunen ermöglicht.

Kategoriencorso