Eine bahnbrechende Technologie präsentierte Alpha Industries, Mutterkonzern der Marke Infrawave, auf der diesjährigen Aquanale in Köln. Wir von b-cube waren auch vor Ort und waren so begeistert, dass wir das Produktprogramm von Infrawave Infrarotkabinen umgehend in unseren Webshop geladen haben und vor allem 3 Kabinen in unsere Ausstellung genommen haben. Neben den „klassischen“ Infrarotkabinen RR-110, RR-130 und RR-150 bietet Infrawave auch eine Kombination aus Sauna- und Infrarotkabine, die Infrawave Combi. Besonders hervorheben und Ihnen vorstellen möchten wir aber die Infrawave Lounge. In der Lounge kommt eine Weltneuheit zum Einsatz, die auf der Messe für viele sprachlose „Tester“ sorgte. S-Kurven-Förmige Rückenstrahler werden hier verbaut, die auf den Verlauf der Wirbelsäule ergonomisch angepasst sind.

Lounge

Die Infrarotstrahler wärmen also während ihres Kabinenbesuchs mit einer gleichbleibend angenehmen Intensität Ihren gesamten Rücken, heißt während in der bisher üblichen Sitzposition vor geradlinigen Strahlern der Abstand zur Haut variiert und das Körpergewicht nur auf dem Gesäßbereich lastet, verteilt sich in der Lounge das Gewicht vom Kopf bis in den Kniebereich. Sie entlasten dabei Gelenke und Muskulatur und können eine fast schwerelose Entspannung genießen. Auch Rheumatiker werden einen positiven Effekt durch die Infrarot-Wärme spüren. Infrarot-Energie stärkt zudem das Immunsystem, die körpereigenen Abwehrkräfte und regt Durchblutung und Stoffwechsel an. Außerdem reagiert auch die menschliche Psyche auf die IR-Wärmetherapie, so werden Stress, Burnout und Abgeschlagenheit wirksam therapiert.

Neugierig geworden? Hier gelangen Sie direkt zu den Infrawave Infrarotkabinen.

Schreiben Sie einen Kommentar