Ihr möchtet in eurem vorhandenen Badezimmer die Dusche erneuern oder aber in eurem Neubau eine moderne und geräumige Dusche einplanen? Dann solltet ihr ein paar Dinge berücksichtigen. Wir geben euch nützliche Tipps, die euch bei der Planung unterstützen.
Großzügig planen
Moderne Duschen sind große Duschen. Deshalb solltet ihr ein Standardmaß von 80 x 80 cm bei eurer neuen Dusche ganz schnell vergessen und sie so groß wie möglich planen. Heute gibt es bereits bis zu 2 qm große Duschwannen, die das Duschen so komfortabel wie möglich gestalten können. Wenn die Dusche groß genug geplant wurde, können außerdem zusätzliche Brausen oder Sitzmöglichkeiten integriert werden, ohne dass in der Dusche ein beengendes Gefühl entsteht. Um eine große Dusche im eigenen Bad unterbringen zu können, verzichten mittlerweile viele Haushalt auf eine Badewanne. Der eingesparte Platz wird dann für eine geräumige Dusche verwendet. Diese Entscheidung sollte aber ganz individuell und keinesfalls voreilig getroffen werden. Je nach den persönlichen Vorlieben und Wünschen solltet ihr euch zu diesem Thema ausführlich Gedanken machen und abwägen, ob ihr eine Badewanne benötigt oder euch eine Dusche ausreicht.
Gutes Licht ist das A und O
Ihr überlegt, die Dusche in einer dunklen Ecke zu platzieren? Keine gute Idee. Bedenkt, dass man in der Dusche in den Tag startet und dementsprechend viel Licht zur Verfügung stehen sollte. Somit ist es am sinnvollsten, sie an einem möglichst hellen Platz unterzubringen, wie beispielsweise in der Nähe eines Fensters. Sollte es platztechnisch nicht funktionieren oder die Privatsphäre zu sehr einschränken, könnt ihr mit ausreichender Beleuchtung für genügend Helligkeit im Duschbereich sorgen.
Spritzwasserschutz für den Duschbereich
Auch bei einem Spritzschutz stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Soll es ein Duschvorhang, eine gemauerte Wand oder doch lieber eine Duschkabine aus Glas sein? Damit ihr euch für die richtige Variante entscheidet, solltet ihr vor allem die vorhandenen Gegebenheiten und den Platz in eurem Bad beachten. Außerdem spielen auch das Budget, die Optik und der damit verbundenen Pflegeaufwand bei der Wahl für den perfekten Schutz eine entscheidende Rolle.
Drei beliebte Möglichkeiten für eine moderne Dusche:
- Duschkabine aus Glas: Eine häufig gewählte Variante, die optisch überzeugt und dafür sorgt, dass genügend Licht einfällt. Der Nachteil bei dieser Abtrennung ist jedoch, dass sie sehr pflegeintensiv ist und beispielsweise Kalkflecken und Schmutz schnell zu sehen sind.
- Gemauerte Wand: Immer häufiger wird sich bei ebenerdigen Duschen für eine geflieste Abtrennung entschieden. Das Gute bei dieser Variante ist, dass sie ein harmonisches Gesamtbild erzeugt und bei der Reinigung nicht besonders anspruchsvoll ist.
- Duschvorhang: Wer sich für einen Duschvorhang entscheiden, hat den Vorteil, dass dieser jederzeit ausgetauscht werden kann. Man ist also vollkommen flexibel und kann den Vorhang stets an seine aktuellen Vorlieben und Wünsche anpassen. Darüber hinaus ist ein Vorhang günstig und kann meistens gewaschen werden. Mit einem Duschvorhang könnt ihr eurem Badezimmer im Handumdrehen Kreativität und Persönlichkeit verleihen.
Bodengleiche Duschen
Moderne Duschen sind bodengleich. Das macht nicht nur optisch etwas her, sondern sorgt auch für einen besonders komfortablen Ein- und Ausstieg. Denn bei einer bodengleichen Dusche schließt die Duschfläche bündig mit dem Badezimmerboden ab. Da es keine zu überwindende Kante beim Ein- und Ausstieg gibt, ist das Duschen in einer bodenebenen Dusche besonders sicher und komfortabel. Bei einer bodengleichen Dusche stehen euch dazu verschiedene Bodenbeläge zur Auswahl. Sowohl eine Duschwanne, eine Duschfliese als auch ein gefliester Boden ist für eine bodengleiche Dusche ideal geeignet.
Verschiedene Duschbrausen für eine individuelle Nutzung
Die Dusche ist für viele von uns nicht mehr nur ein Ort für Hygiene. Unter der Dusche entspannen wir und schalten ab vom stressigen Alltag. Ob nach dem Aufstehen am Morgen oder nach einer abendlichen Joggingrunde – die Dusche ist ein wichtiger Teil in unserem Alltag. Für die verschiedenen Anwendungsfelder bieten sich unterschiedliche Brausen ideal an. Stattet euren neuen Duschbereich also gleich mit verschiedenen Brausen aus, um sie perfekt an eure individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Genügend Ablage einplanen
Damit ihr entspannt duschen könnt und die Shampooflaschen nicht irgendwo herumstehen, solltet ihr an Ablagefläche in der Dusche keinesfalls sparen. Bietet die Dusche genügend Ablagefläche, so lassen sich Shampooflaschen, Rasierer und Co. problemlos greifen und zurückstellen. Ideal eignen sich dafür gemauerte Ablagen oder in die Wand eingelassene Nischen. Zusätzlich schafft ihr mit einem Duschkorb weitere nützliche Ablagefläche.
Sich für die richtige Dusche zu entscheiden, fällt nicht immer leicht und sollte gut durchdacht sein. Nehmt euch die nötige Zeit und lasst euch beraten, was in eurem Badezimmer nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist.