R

Rainfinity EcoSmart Handbrause: Wasser & Energie sparen ohne Komfortverlust

Die derzeitige Energiekrise hat dafür gesorgt, dass die Preise für Wasser und Strom deutlich angestiegen sind. Grund genug für viele, den eigenen Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren. Gerade im Badezimmer gibt es dazu viele Möglichkeiten. Doch haben sich die gestiegenen Energiekosten bereits auf das Duschverhalten der Deutschen ausgewirkt? Dieser Frage ist die Hansgrohe Group in einer Umfrage nachgegangen – mit erstaunlichen Ergebnissen.


So duschen die Deutschen während der Energiekrise

An der repräsentativen Umfrage von der Hansgrohe Group und YouGov haben im Oktober 2022 insgesamt 3.442 Menschen teilgenommen. Beinah die Hälfte der Befragten (45 %) ist demnach dazu bereit, beim Duschen Energie zu sparen. Dafür würden 69 % ihre Duschzeit verkürzen, doch nur 32 % ihre Wassertemperatur reduzieren.

Lieber kürzer als kälter duschen

Sogar, wenn die Entscheidung zwischen einer kälteren Wohnung oder einer geringeren Duschtemperatur getroffen werden soll, würden sich 50 % der Befragten am ehesten dazu entschließen, die Heizung herunterzudrehen. Nur 29 % der Deutschen entscheiden sich in diesem Fall für kälteres Wasser beim Duschen.

Immerhin geben 44 % der Teilnehmenden an, das Wasser während des Einseifens mit Shampoo oder Duschgel abzustellen. Das spart nicht nur Wasser, sondern auch Energie. Ganze 71 % würden sogar weniger häufig duschen, sollte es zu einer Wasserknappheit in der eigenen Region kommen. Für knapp die Hälfte der Befragten wäre die Katzenwäsche mit dem Waschlappen eine mögliche Alternative.

Insgesamt halten knapp drei Viertel der Befragten das Thema „Energiekrise“ für wichtig, für den eigenen Wasserbrauch interessieren sich mit 55 % fast die Hälfte der Teilnehmenden. Dennoch planen nur 21 % der Deutschen, ihren bisherigen Duschkopf gegen ein Wasser- und Energiesparmodell auszutauschen.

Rainfinity EcoSmart Handbrause – Wasser sparen mit Vergnügen

Dank hansgrohe lässt sich der Wasser- und Energieverbrauch beim Duschen senken, ohne auf gewohnten Komfort verzichten zu müssen. So könnt ihr mit der Rainfinity EcoSmart Handbrause euren Wasserverbrauch um bis zu 40 % reduzieren. Auf diese Weise spart ihr nicht nur tagtäglich Wasser- und Energiekosten, sondern schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen.

Drei Strahlarten für unvergleichliches Duschvergnügen

Ganz ohne Komfortverlust ist der Wasserverbrauch bei der Rainfinity Handbrause 130 3 Jet EcoSmart auf nur 8 Liter pro Minute begrenzt. Die drei Strahlarten MonoRain, PowderRain und Intense PowderRain sorgen für absoluten Duschgenuss. Bei der Strahlart PowderRain umhüllen euch 1.000 mikrofeine Wassertropfen von Kopf bis Fuß für ein entspannendes Duscherlebnis. Eine vitalisierende Dusche ermöglicht euch die Strahlart Intense PowderRain. Der punktuelle Wasserstrahl MonoRain sorgt dagegen für belebende Wellness-Momente. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Strahlarten erfolgt kinderleicht per Knopfdruck.

Ausgezeichnetes Design

Die Rainfinity Handbrausen begeistern mit einer markanten Designsprache, sodass sie sich in jede moderne Badeinrichtung integrieren lassen. Um sie perfekt auf euren individuellen Stil abzustimmen, steht sie euch in sechs Oberflächen zur Auswahl: Chrom, Brushed Bronze, Brushed Chrome Black, Mattschwarz, Mattweiß und Polished Gold Optic. Die nach innen gewölbte Strahlscheibe in einem stylischen Graphitton bildet einen stilvollen Kontrast zu allen sechs Oberflächenvarianten. 2019 wurde das Design der Rainfinity Handbrausen sogar gleich doppelt ausgezeichnet – mit dem iF GOLD AWARD sowie mit dem Red Dot „best of the best“ Award.

Komfortabel & stilvoll Wasser & Energie sparen

Nicht nur in optischer Hinsicht wissen die Rainfinity Handbrausen zu überzeugen. Auch bei der Bedienbarkeit wurden keine Abstriche gemacht. So liegt der ergonomische Griff angenehm in der Hand und wird dank innenliegender Wasserführung auch bei längerem Duschen nicht heiß. Die drei Strahlarten sorgen für ein unvergleichliches Duscherlebnis, bei dem ihr sogar Wasser und Energie einspart. Was wollt ihr mehr?