Skandinavische Badezimmereinrichtungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und das aus gutem Grund. In Skandinavien sind die Wintermonate oft lang und dunkel, wodurch das Bedürfnis nach Helligkeit und Aufhellung im Wohnraum entsteht. Die skandinavische Einrichtung bietet genau das – helle Farben und natürliche Materialien schaffen eine helle und freundliche Atmosphäre. Der Einrichtungsstil ist somit ein Gegenpol zur oft dunklen Umgebung und bietet ein Gefühl der Leichtigkeit und Geborgenheit. Durch die klare Linienführung und den minimalistischen Ansatz wird ein aufgeräumter und ordentlicher Raum geschaffen, der zum Entspannen einlädt. Insgesamt ist die Scandi-Style Badezimmereinrichtung nicht nur ein ästhetischer Trend, sondern bietet auch eine praktische Lösung für die Schaffung eines erholsamen Zuhauses.
Gedecktes Farbspektrum – Materialien und Farben
Eine skandinavische Badezimmereinrichtung setzt auf natürliche Materialien wie Holz, Keramik und Stein. Dabei werden helle Farbtöne bevorzugt, die für eine freundliche Atmosphäre sorgen. Typische Farben sind Weiß, Beige, Grau und Blau. Die Farbpalette ist zurückhaltend und wird gerne durch Akzente in Pastelltönen ergänzt.
Holz für eine natürliche & gemütliche Atmosphäre
Eine skandinavische Badezimmereinrichtung bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen sorgt die klare Linienführung für ein aufgeräumtes und ordentliches Ambiente, die zum Entspannen einlädt. Zum anderen schaffen die natürlichen Materialien eine warme und gemütliche Atmosphäre, die ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Auch die zurückhaltende Farbpalette sorgt für eine beruhigende Wirkung und trägt zu einem Gefühl der Entspannung bei. Hier eignen sich besonders helle Holztöne, welche die verwendeten Farben unterstützen und gut harmonieren.
Und so geht´s!
Um eine Badezimmereinrichtung im Scandi-Style umzusetzen, ist zunächst eine klare Raumästhetik wichtig. Weniger ist hier mehr, deshalb kann gerne auf unnötigen Schnickschnack verzichtet werden. Auch bei der Wahl der Badezimmermöbel solltest du auf eine klare und minimalistische Linienführung achten. Wenige, gut ausgewählte Möbelstücke reichen meist aus, um ein skandinavisches Badezimmer zu gestalten. Besonders helles Holz wie Birke oder Esche eignet sich hierfür besonders gut. Achte darauf, dass die Möbel aus natürlichen Materialien gefertigt sind und eine gewisse Schlichtheit ausstrahlen. Auch bei den Wand- und Bodenfliesen sind natürliche Materialien wie Steingut oder Feinsteinzeug beliebt. Hier werden oft helle Farbtöne wie Weiß oder Beige bevorzugt, welche in Verbindung mit viel Licht ein einzigartiges Bild abgeben und den Raum perfekt vervollständigen.
Die richtige Beleuchtung rundet den Scandi-Style ab
Für die Beleuchtung eignen sich warme und diffuse Lichtquellen. Schaffe eine behagliche Atmosphäre mit indirektem Licht und setze Akzente mit vielen Lichtquellen. Auch Kerzen sind eine tolle Möglichkeit, um das Badezimmer im Scandi-Style gemütlicher zu gestalten.
Einfache Umsetzung – große Wirkung
Eine skandinavische Badezimmereinrichtung bietet zahlreiche Vorteile. Sie schafft eine aufgeräumte und entspannte Atmosphäre und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Natürliche Materialien und eine zurückhaltende Farbpalette sorgen für eine warme und gemütliche Atmosphäre. Wenn Ihr diese Tipps befolgt, steht eurem skandinavischen Badezimmer nichts mehr im Wege!