Nirgendwo lässt es sich nach einem langen Arbeitstag oder einem ausgiebigen Winterspaziergang so gut entspannen wie in der Badewanne. Sobald das warme Wasser den Körper umschließt und der Duft von Badezusätzen den Raum erfüllt, fällt das Abschalten besonders leicht. Doch die Badewanne sorgt nicht nur für entspannende Auszeiten vom Alltag. Sie ist auch ein wichtiges Stilelement im Badezimmer, da sie allein durch ihre Größe eine enorme Präsenz im Raum einnimmt. Wenn ihr auf der Suche nach der richtigen Badewanne für euer Bad seid, bietet euch Villeroy & Boch eine große Auswahl verschiedener Wannenmodelle.
Welche Wannenformen und Einbauoptionen gibt es?
Wenn es an die Auswahl der perfekten Badewanne geht, solltet ihr als erstes eure Raumsituation betrachten. Nicht jede Badewanne ist für jeden Raum geeignet. Bei Villeroy & Boch stehen euch rechteckige, sechseckige, ovale, freistehende oder auch asymmetrisch geformte Wannen zur Auswahl. Am einfachsten lässt sich in den meisten Fällen eine Rechteck-Badewanne integrieren. Sechseckige oder ovale Wannen benötigen in der Regel mehr Platz und sind daher eher für größere Bäder geeignet.
Gleiches gilt auch für eine freistehende Badewanne. Diese ist zweifellos das absolute Highlight im Badezimmer, das alle Blicke auf sich zieht. Damit sie aber perfekt in Szene gesetzt ist, braucht sie ausreichend Platz. Ist dieser vorhanden, könnt ihr euch über ein echtes Schmuckstück in eurem Badezimmer freuen.
Antheus (links), Theano (rechts)
Eine ideale Lösung für kleinere oder schmal geschnittene Bäder sind dagegen Vorwand-Badewannen. Diese sind mit einer der beiden Längsseiten an der Wand montiert und ragen von dort aus in den Raum hinein. Ob eckig geformt oder mit sanften Rundungen – bei Villeroy & Boch stehen euch Modelle in vielfältigen Designs zur Verfügung.
Aus welchem Material bestehen die Badewannen von Villeroy & Boch?
Egal, für welche Badewanne von Villeroy & Boch ihr euch am Ende entscheidet, ihr erhaltet ein erstklassig verarbeitetes Modell aus Acryl oder Quaryl®. Schon seit über 50 Jahren fertigt Villeroy & Boch Badewannen aus Sanitäracryl. Die Vorteile dieses Materials bestehen nicht nur darin, dass es schlagfester ist als Keramik, sondern auch wärmeisolierend und rutschhemmend wirkt und für ein besonders angenehmes und ausgiebiges Badeerlebnis sorgt. Zudem lässt sich Acryl in jede beliebige Form bringen, wodurch sich vielfältige Designmöglichkeiten ergeben. Gleichzeitig ist das porenfreie Material farbecht und bewahrt lange Zeit seinen Glanz.
Neben Acryl setzt Villeroy & Boch seit mehr als 20 Jahren außerdem auf Quaryl®. Bei diesem Material handelt es sich um eine einzigartige Kombination aus 60 % natürlichem Quarzstein und hochwertigem Acrylharz. Quaryl® zeichnet sich durch eine besondere Stoß-, Schlag- und Kratzfestigkeit aus, wodurch es enorm haltbar ist. Im Vergleich zu reinem Acryl sind mit Quaryl® noch ausgefallenere Designs mit dünner Wandstärke und präziser Linienführung umsetzbar.
Verleiht eurer Badewanne das gewisse Extra
Ihr habt das für euch perfekte Wannenmodell gefunden, wollt eure Badewanne aber noch mit dem ein oder anderen Feature aufpeppen? Villeroy & Boch bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr eure Badewanne optisch noch mehr hervorheben oder mit besonderen Komfortfunktionen ausstatten könnt.
Bringt Farbe ins Spiel
Eine Badewanne muss immer weiß sein? Von wegen! Bei Villeroy & Boch findet ihr sowohl vollfarbig durchgefärbte Wannen als auch farbige Schürzen für einige freistehende und Vorwand-Badewannen. So setzt ihr in eurem Badezimmer euren ganz persönlichen Stil um.
Überlauf als Design-Highlight
Ob in Gold, Chrome, Stone White oder Black Matt – ein Design-Überlauf verleiht eurer Badewanne einen eleganten Look. Entscheidet ihr euch zusätzlich für die Variante des Wasserfall-Zulaufs, erwartet euch beim Baden ein spektakulärer Wow-Effekt.
Weniger ist mehr
Ihr mögt es eher dezent und puristisch als farbig und ausdrucksstark? Auch hierfür bietet euch Villeroy & Boch verschiedene Optionen. Eine innovative Designlösung ist beispielsweise der integrierte Wasserzulauf. Dieser befindet sich im Überlauf, sodass die Wanne ohne Armatur von oben gefüllt werden kann. Hierbei handelt es sich ebenfalls um den eindrucksvollen Wasserfall-Zulauf.
Noch puristischer wird es, wenn ihr euch durch ViFlow den seitlich angebrachten Überlauf sparen könnt. Stattdessen ist bei dieser Lösung der Überlauf in den Ablauf integriert. Das Wasser fließt automatisch ab, sobald die im Überlauf eingestellte Höhe erreicht ist.
Komfortables Befüllen und Abfließen
Mithilfe des Push-to-Open-Ventils erfolgt das Anstauen und Abfließen des Wassers in der Badewanne durch kinderleichtes Drücken. Ein oftmals schwergängiger Umsteller wird nicht mehr benötigt. Dank des flächenbündigen Designs integriert sich das Ventil zudem perfekt in das Gesamtbild der Wanne.
Soll sich die Badewanne besonders leise füllen, ist das innovative SilentFlow Ventil die perfekte Wahl. Die Wanne befüllt sich flüsterleise von unten, da sich das Ventil im Wannenboden befindet und dadurch nahezu kein Wasserrauschen zu hören. Und das Wasser fließt nicht nur besonders leise in die Wanne, sondern auch besonders schnell. Dank bis zu 20 Litern pro Minute kann das Badevergnügen in kürzester Zeit starten.
Erlebt noch mehr Bade-Komfort
Was gibt es Schöneres als ein warmes Schaumbad? Ein Schaumbad mit Massagefunktion! Wenn ihr euch diesen Traum vom Indoor-Whirlpool erfüllen möchtet, lassen sich einige Badewannen von Villeroy & Boch mit verschiedenen Düsenoptionen ausstatten für eine entspannende Wassermassage.
Welche Wanne ist die Richtige?
Ob rechteckig oder oval, als Vorwand-Badewanne oder freistehend: Dank der großen Auswahl an Badewannen ist garantiert auch das richtige Modell für euch dabei. Wenn ihr wissen möchtet, welche Wannen sich mit den vorgestellten Design-Features und Komfort-Funktionen ausstatten lassen, findet ihr bei Villeroy & Boch hierzu eine Übersicht. Solltet ihr darüber hinaus Fragen zu den verschiedenen Wannentypen und Einbauoptionen haben, stehen wir euch gerne zur Beratung zur Verfügung.