D

Die Qual der Wahl – Badarmatur in Chrom oder Edelstahl?

Wer sich auf der Suche nach einer Badarmatur befindet, muss viele Entscheidungen treffen. Eine der wichtigsten ist die Materialauswahl. Die große Vielfalt an Materialien macht es einem nicht besonders einfach, sich am Ende auf eine festzulegen. Häufig kommen zwei Oberflächen in die engere Wahl, zwischen denen sich dann entschieden werden muss. Dazu zählen häufig Chrom und Edelstahl. Aber welche Oberfläche ist nun besser? Pauschal lässt sich diese Frage gar nicht beantworten, denn beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, die wir euch gerne in diesem Beitrag vorstellen würden.

Chromarmaturen

Die Klassiker unter den Badarmaturen sind Chromarmaturen, wobei man eigentlich von verchromten Armaturen sprechen müsste. Denn eine Chromarmatur ist nicht komplett aus Chrom, sondern aus Messing mit einer verchromten Oberflächenbeschichtung. Und genau diese Beschichtung entscheidet über die Qualität der kompletten Armatur. Ist die Chrombeschichtung etwas dicker, handelt es sich um eine wirklich hochwertige Badarmatur. Hier wird die Beschichtung mit einem speziellen Verfahren besonders gehärtet, wodurch ein späteres Absplittern oder Verkratzen der Oberfläche verhindert wird.

Chrom ist eine glänzende Oberfläche, die um einiges günstiger ist als Edelstahl. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Chromarmaturen eine minderwertige Qualität aufweisen. Bei hochwertiger Verarbeitung ist kein nennenswerter Qualitätsunterschied zwischen einer Chrom- und einer Edelstahlarmatur festzustellen. Deshalb könnt ihr euch guten Gewissens für eine Chromarmatur entscheiden, die Auswahl ist riesig!

Bei der Pflege der Chromarmaturen gibt es einiges zu beachten, damit die Badarmatur wie neu bleibt. Bei einer Chromoberfläche solltet ihr vorsichtig sein und sowohl auf aggressive Reinigungsmittel als auch auf Mittel auf Säurebasis unbedingt verzichten. Damit die Armaturen ihren Glanz beibehalten und lange noch so aussehen, wie am ersten Tag, sollten sie mit weichen Tüchern und milden Reinigungsmitteln gepflegt werden.

Edelstahlarmaturen

Axor Waschtischarmatur aus Edelstahl.
AXOR Citterio E

Bei Edelstahlarmaturen ist die Auswahl deutlich geringer als bei Chromarmaturen. Obwohl sie immer beliebter werden, sind Edelstahlarmaturen im Gegensatz du Chromarmaturen weniger vertreten. Insbesondere aber in modernen und minimalistischen Badezimmern finden die Edelstahlarmaturen immer häufiger Einzug. Was jedoch beachtet werden sollte: bei Edelstahlarmaturen gibt es zwei Arten. So stehen euch Armaturen zur Verfügung, die entweder komplett aus Edelstahl gefertigt sind oder aber Armaturen, deren Grundkörper aus Messing bestehen und lediglich mit Edelstahl beschichtet werden. Sind die Armaturen komplett aus Edelstahl, sind sie besonders hochwertig und langlebig, dafür aber auch kostspieliger. Denn bei einer reinen Edelstahlarmatur kann nichts abblättern oder das unter der Beschichtung liegende Messing durchschimmern. Pflegt ihr die Edelstahlarmaturen richtig, können sie auch noch nach vielen Jahrzehnten wie neu aussehen. Edelstahlarmaturen sind zudem extrem kratzbeständig und unempfindlich gegenüber Kalk und Schmutz, weswegen sie auch in der Küche eine gute Figur machen.

Küchenarmatur aus Edelstahl.
hansgrohe Aqittura

Silbrig kühl oder natürlich warm?

Chrom und Edelstahl unterscheiden sich vor allem in ihrer Optik. Glänzend und silbrig kühl vs. matt gebürstet und natürlich warm – welche Kombination bevorzugt ihr? Die minimalen farblichen Nuancen machen den kleinen, aber feinen Unterschied und helfen euch garantiert bei der Entscheidung.

Chromarmatur vs. Edelstahlarmatur – der direkte Vergleich

Um euch die Entscheidung zwischen Chrom und Edelstahl etwas zu vereinfachen, haben wir euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Chromarmaturen

  • Glänzende Oberfläche
  • Große Auswahl
  • Große Qualitätsunterschiede
  • Pflegeleicht
  • Große Preisspanne
  • Schimmert kühl

Edelstahlarmaturen

  • Matte Oberfläche
  • Begrenzte Auswahl
  • Äußerst robust, hygienisch und pflegeleicht
  • Im Vergleich etwas kostspieliger
  • Schimmert warm
  • Edle Optik

Ob für das Badezimmer oder die Küche, beide Materialien eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch, sind äußerst pflegeleicht und dazu noch modern und stylisch. Für welche Oberfläche ihr euch auch entscheidet, ihr trefft garantiert die richtige Wahl.